Download wieder möglich
Durch einen Umzug der Seite auf einen neuen Server kam es dazu, dass die Downloads nicht mehr möglich waren. Direkt nach dem Umzug bin ich in Urlaub gefahren so dass ich leider nicht schnell reagieren konnte. Daher ein dickes "Entschuldigung, dass es so lange gedauert hat".
CATrain 2.5.0 - Alles Digital
Version 2.5.0 - Dezember 2015
Die wichtigste Neuerung in dieser Version ist die Möglichkeit ab sofort auch eine digitale Märklin oder DCC Anlage (Uhlenbrock, Roco, Arnold, LGB, Lenz, Digitrax, ...) zu steuern. Dies klappt mit dem Uhlenbrock IB-COM oder der Märklin Intellibox, angeschlossen per USB.
Zu diesem Zweck gibt es ab sofort die neue Bibliothek 'catrulni.dll'. Diese DLL kann im Einstellungen-Fenster ausgewählt werden. (CATrain muss anschließend neu gestartet werden.) Damit CATrain reibungslos funktioniert, muss der Uhlenbrock-Treiber für das 'USB-LocoNet'-Interface (siehe http://www.uhlenbrock.de -> Download) installiert sein. Zusätzlich müssen die Art des Layouts (Märklin, Märklin-Motorola, DCC) und die Lokomotiven mittels des Programmes 'IB-Util' (von Uhlenbrock - oder einem anderen ähnlichen Programm) definiert werden. Bitte stellt die minimale Impulsdauer (Pulse Duration) auf 100 ms, damit CATrain weiterhin die Magnetspulen schalten kann.
Eine zweite Verbesserung ist die erste Einführung von alternativen Strecken innerhalb von Routen. Wenn verschiedene Wege möglich sind - z.B. in einem Bahnhof - dann kann der Benutzer mehrere Schleifen durch alle möglichen Routen ziehen. Ist die Option 'Erweiterter Verkehr' im Einstellungen-Dialog ausgewählt so prüft ein Zug, der durch einen anderen Zug auf seiner Route theor. angehalten wird, ob die Route eine alternative Strecke zur Verfügung stellt. Guckt euch 'alternate.tci' an um den Unterschied zu sehen.
Die dritte Änderung betrifft das Erstellen von Layouts. Das bisher existierende Kontextmenü 'Verschieben, Kopieren, Löschen' wurde durch das typische "Kopieren und Einfügen" bzw. "Ausschneiden und Einfügen" ersetzt. Kopieren oder Verschieben muss zwar nun in zwei Schritten durchgeführt werden. Dies ist ein wenig mühsamer als vorher, erlaubt aber das Kopieren von Layouts zwischen zwei CATrain-Fenstern über die Zwischenablage. Bitte beachtet, es wird nur die gezeichnete Strecke kopiert. Beschriftungen werden wenn möglich mitkopiert, allerdings keine Abschnittsdefinitionen!
CATrain 2.4.1 - Audio
Version 2.4.1 - August 2015
- Diese Version liefert erstmals Audio-Effekte
- Die mitgelieferten Layouts 'Audiotest.tci' und 'Silberta_audio.tci' zeigen, was möglich ist.
- Es gibt neue Schienen-Elemente mit einem kleien roten Signal. Sobald ein Zug dieses Element passiert wird das Signal der Lok aktiviert. Alternativ kann ein anderer Ton definiert werden.
- An Bahnübergängen kann ein passender Ton hinzugefügt werden.
- Für jeden Zug gibt es abhängig vom Zugtyp verchiedene Soundeffekte (Leerlauf, Bremsen, 'Hupe, Pfiff', Schienenlärm und natürlich 'in Bewegung'). Das Fahrtgeräusch 'in Bewegung' wird je nach Geschwindigkeit vom Ton höher - wenn man es möchte. Mit einem Schieberegler kann dies eingestellt werden. Am einfachsten läßt man einen Zug mit ca 40 KM/h fahren und kann dann die Modulation justieren.
- Die Soundeffekte werden über den Zuginformationen-Dialog oder den 'Zug Bearbeiten'-Dialog aufgerufen.
- Einige Effekte wurden im Unterordner 'Audio' mitgeliefert. Diese Beispiele können standardmäßig genutzt werden. Eigene Effekte müssen dort als WAV oder MP3 abgelegt werden. Die Sample-Rate muss 44,1 KHz betragen, es reicht eine Mono-Aufnahme.
- Im Netz gibt es diverse Effekte. Vor allem die Effekte, die sich wiederholen, sollten sehr kurz sein (Bahnübergang, Leerlauf, in Bewegung).
- Die Dokumentation wurde aktualisiert
Viel Spaß!
CATrain 2.3.1 - Fehlerbehebung
Version 2.3.1 - Mai 2015
- Die französiche Hilfedatei funktionierte nicht
- CATrain funktioniert im Echtbetrieb nicht mehr wenn Windows sehr lange läuft. Ab dieser Version kann der Zähler nicht mehr negativ werden.
CATrain 2.3.0 - Nach 6 Jahren!
Version 2.3.0 - April 2015
- Diese Version wurde für Windows 7 und 8 optimiert
- Wenn eine Route angezeigt wird kann man nun in jedem Zuginfo-Fenster jeden Zug auf diese angezeigte Route setzen.
- Intern wurden viele Dinge anders programmiert, dies betrifft vor allem jeden der CATrain nutzt um echte Layouts zu steuern.
- Der USB-Treiber kann nun auch auf 64Bit Systemen eingesetzt werden
ACHTUNG:
Das Programm sollte (noch) nicht unter 'C:\Programme' bzw. 'C:\Programme (x86)' installiert werden, da dann ini-Dateien oder TCI-Layouts nicht gespeichert werden können. Man kann dann nur noch Daten dort speichern, wenn CATrain mit 'erhöhten Adminrechten' gestartet wurde.
Zusätzlich gibt es ab sofort einen Upload-Bereich für TCI-Files. Viel Spaß!
Webseite angepasst
Es gab immer noch ein paar kleine Fehler auf der neuen Seite...
- [OK] Das Forum funktioniert nun aber und zeigt die neuen Einträge auch als erstes an
- [OK] Die PCB-Dateien konnten nicht heruntergeladen werden - sie sind nun unter Downloads zu finden.
- [IN ARBEIT] Die Hardwarebeschreibung fehlt noch - sie wird überarbeitet und ergänzt
- [IN ARBEIT] Die alten TCI-Files sind noch nicht wieder verfügbar - ich werde diese durchsehen und dann wieder zur Verfügung stellen...